-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
-
Meta
Schlagwort-Archive: China
Das Orakel von Yiwu: Trump wird 2020 wieder Präsident
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alibaba, amerikanische Präsidentschaftswahlen, China, Donald Trump, Make America Great Again, Orakel, Provinz Zhejiang, Trump 2020, USA, Yiwu
Kommentar hinterlassen
Portugal widersetzt sich Forderung aus USA: Kein Ausschluss von Huawei aus 5G-Netz
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 5G, Augusto Santos Silva, China, chinesisches Telekommunikationsunternehmen Huawei, Frankreich, Huawei, International, Norwegen, Portugal, Spanien, Ungarn, US-Außenminister Mike Pompeo, USA
Kommentar hinterlassen
Kommunalwahl in Hongkong: Regierungschefin Lam stellt keine Veränderungen in Aussicht
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bezirksratswahlen, China, Hongkong, Hongkongs Regierungschefin Lam
Kommentar hinterlassen
Vorwärts, marsch! – Deutschlands außenpolitischer Kurs der nächsten Jahre
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Annegret Kramp-Karrenbauer, Außenpolitik, Bundeswehr, China, Deutschland, EU, Gert Ewen-Ungar, Heiko Maas, Krim, Meinung, Militarisierung, Nato, Russland, Ursula von der Leyen
Kommentar hinterlassen
Besatzungskosten und finanzielle Forderungen der USA: Neues aus der transatlantischen Anstalt
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Besatzungskosten, Besatzungstruppen, China, Deutschland, Erdoğan, EU, Feindbilder, finanzielle Forderungen, Japan, Kurden-Kommandeur Mazlum Kobani, Macron, Nato, Propaganda, Rüstungsindustrie, S-400, Südkorea, Türkei, Transatlantiker, transatlantische Anstalt, US-Politik, US-Think Tanks, USA, Vasallen Bezahlung, Weltmachtanspruch, Weltmachtanspruch der USA
Kommentar hinterlassen
Hongkong: Gewalt zwischen Anhängern und Gegnern der Regierung
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Demonstranten, Gewalt, Hongkong, Molotow-Cocktails, Proteste
Kommentar hinterlassen
BRICS-Staaten gehen auf Distanz zu USA: Kritik am Protektionismus
Zum Artikel
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, BRICS, BRICS-Staaten, China, Chinas Staatschef Xi Jinping, Cyril Ramaphosa, Diplomatie, Distanz, freier Handel, Indien, International, Internationalen Währungsfonds, Jair Bolsonaro, Multilateralismus, Narendra Modi, Politik, Protektionismus, Russland, Südafrika, Südafrikanische Republik, USA, Vereinte Nationen, Welthandelsorganisation, Weltwirtschaft, Wladimir Putin, Xi Jinping
Kommentar hinterlassen